Zähne ersetzen

Warum müssen fehlende Zähne ersetzt und Zahnlücken geschlossen werden?

Fehlende Zähne müssen ersetzt und Zahnlücken geschlossen werden, um die Kaufunktion und Sprachfähigkeit aufrechtzuerhalten sowie ästhetische Gesichtspunkte zu wahren. Zahnlücken können dazu führen, dass sich benachbarte Zähne verschieben, was zu Fehlstellungen und Kiefergelenksproblemen führen kann. Zudem können ungleichmäßige Belastungen beim Kauen entstehen, die zu weiterem Zahnverlust oder Zahnfleischproblemen führen. Ein vollständiges Gebiss sorgt außerdem für ein gesundes Selbstbewusstsein und verbessert die Lebensqualität.

Brücke, Krone, Implantat: Welche Unterschiede gibt es beim Zahnersatz?

Ein Implantat ersetzt die Zahnwurzel und dient als Grundlage für einen Zahnersatz, wie eine Krone. Eine Krone wird über einen beschädigten Zahn gesetzt, um dessen Form und Funktion wiederherzustellen. Eine Brücke schließt eine Zahnlücke, indem sie an den benachbarten Zähnen befestigt wird und mehrere fehlende Zähne ersetzt. Während Implantate in den Kieferknochen integriert werden, dienen Kronen und Brücken oft der ästhetischen und funktionalen Wiederherstellung.

Fehlende Zähne ersetzen: Welche Lösungen gibt es und wann sind Implantate die beste Wahl?

Fehlende Zähne können durch Brücken, Prothesen oder Implantate ersetzt werden. Brücken schließen Lücken durch Anbringen an benachbarten Zähnen, während Prothesen herausnehmbar sind und mehrere Zähne ersetzen können. Implantate sind oft die beste Wahl, wenn einzelne Zähne ersetzt werden sollen, da sie auf künstlichen Zahnwurzeln befestigt werden und eine dauerhafte, ästhetisch ansprechende Lösung bieten. Implantate sind besonders geeignet, wenn die umliegenden Zähne gesund bleiben sollen.

Wie pflege ich herausnehmbaren Zahnersatz richtig?

Um herausnehmbaren Zahnersatz richtig zu pflegen, sollten Sie ihn täglich mit einer weichen Zahnbürste und milder Seife oder speziellem Zahnersatzreiniger reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und heißes Wasser, da diese das Material beschädigen können. Spülen Sie den Zahnersatz nach jeder Mahlzeit gründlich mit Wasser ab und lagern Sie ihn über Nacht in einem Glas mit Wasser oder einer speziellen Aufbewahrungslösung, um ihn feucht zu halten und Verformungen zu vermeiden.

Implantate als fester Zahnersatz

Was ist ein Zahnimplantat? Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel aus reinem Titan. Es ist…

Mehr erfahren »

Ästhetischer Zahnersatz mit Keramikkronen

Zahnersatz durch künstliche Zahnkrone in Düsseldorf-Mörsenbroich Was ist eine Zahnkrone? Mit dem Begriff Zahnkrone beschreibt…

Mehr erfahren »

Lücken schließen mit Zahnbrücken

Was ist eine Zahnbrücke? Eine Zahnbrücke ist eine Art Zahnersatz, die auf Zähnen, Zahnwurzeln oder…

Mehr erfahren »

Prothesen als Zahnersatz

Zahnprothesen in Düsseldorf Derendorf In der Zahnarztpraxis Nova-Smile in Düsseldorf finden Sie ein im Bereich…

Mehr erfahren »